Wer sich grundsätzlich mit Diäten beschäftigt, der wird nach kurzer Zeit auch auf die sogenannte Blutgruppen Diät stoßen. Entwickler der Diät ist Peter D´Adamos. Er behauptet, dass die optimale Ernährung von der Blutgruppe abhängig wäre.
Peter DÁdamos war US-Naturheilkundler. Im Jahre 1996 veröffentlichte er eine ganz spezielle Abnehm-Theorie von sich in einem Buch mit dem Title "Vier Blutgruppen - Vier Strategien für ein gesundes Leben". Seit dem steht das Blutgruppendiät Buch in der Kritik. Es verkaufte sich dennoch bis zum heutigen Tag mehr als acht Millionen Mal. Außerdem wurde es in weit über 55 Sprachen übersetzt. Seine Philosophie war, dass die Ernährung eines Menschen sich nach dessen Blutgruppe richtet. Nur wie ist das möglich?
Peter D´ Adamos war der festen Überzeugung, dass sich gewisse Nahrungsmittel nicht mit den bestimmten Blutgruppen gut halten. Grund dafür sollen sogenannte Lektine oder auch Proteine sein, die in unterschiedlichen Lebensmitteln vorkommen. Je nach Blutgruppentyp werden die Lektine verschieden gut vom menschlichen Organismus aufgenommen. Im schlimmsten Fall kann es passieren, dass unsere Blutzellen anfangen zu verklumpen. Das Resultat wäre, dass der Stoffwechsel verlangsamt wird. Und das wiederum führt dann zu Gewichtsproblemen.
Um zu verhindern, dass wir nicht die richtigen Nahrungsmittel zu uns nehmen, erstellte Peter D'Adamo vier unterschiedliche Ernährungskonzepte für die Blutgruppen A, B, AB und 0. Diese Ernährungskonzepte basieren auf den Lebens- und Ernährungsformen unserer Menschlichen Vorfahren. Die Blutgruppe 0 lässt sich auf die Zeit der Jäger und Sammler zurückschließen. Zu der Blutgruppe A gehörten zunächst die sesshaften Bauern, Blutgruppe B ist auf die Zeit der Nomadenvölker zurück zuführen. Der Typ AB wiederum entstand laut Peter D'Adamos letztendlich aus einer Mischung der beiden Kulturen.
Die unterschiedlichen Stimmen zum Abnehmen gemäß der Blutgruppe unterscheiden sich sehr stark. Im allgemeinen kann man sagen, dass eine große Skepsis im Raum liegt. Denn die Ernährungsweise sieht so aus, dass bestimmte Lebensmittel komplett zu vermeiden sind. Der Grund der dafür vorliegt ist volgender: Die verschiedenen Blutgruppen vertragen sich laut der Theorie von Peter D’Adamos nicht mit jeglicher Form der Ernährung.
Zum Beispiel sollten Menschen die Blutgruppe 0 haben, zu Fisch, Obst, Gemüse und Fleisch greifen. Die Menschen mit Blutgruppe A bekommen hingegen Hülsenfrüchte am besten. Das Immunsystem von Blutgruppe B ist sehr stark, dennoch verträgt der Träger dieser Blutzellen weder Weizen oder Roggen. Kommen wir zur letzten Blutgruppe und zwar ist es die Blutgruppe AB. Sie wiederum verträgt Getreide, Eier und Milchprodukte. Sie haben zwar einen etwas empfindlicheren Verdauungstrakt, dahin gegen aber einen optimalen Stoffwechsel.
Die Meinung vieler Menschen dazu lautet, dass Abnehmen mit der Diät mit Sicherheit funktioniert! Dennoch sollten wir uns die Frage stellen, wie gesund und alltagstauglich eine solche Blutgruppendiät wirklich ist. Man möchte sie immerhin ja über einen längeren Zeitraum durchführen.
0 ist die mit am häufigste auftauchende Blutgruppe in ganz Deutschland. Fast 40% der Einwohner gehören dem Bluttyp 0 an. Der Stoffwechsel läuft bei den Menschen etwas langsamer als bei anderen, mit einem anderen Bluttypen. Der Stoffwechsel verarbeitet also nicht alle Lebensmittel auf genau dieselbe Art und Weise. Merkt euch: Haltet euch mit dem Essen etwas zurück. Vermeidet nach einer großen Portion Mittagessen, das Eis oder den Pudding zum Nachtisch.
Das optimalste Nahrungsmittel für Typ 0 laut der Blutgruppendiät, ist rotes Fleisch. Der Typ 0 ermöglicht es das ihr 5-7 Mal in der Woche 100-170 g Fleisch verzehren könnt.
Grasende Tiere habe hervorragendes Fleisch und genau das wird empfohlen, denn dass Fleisch ist reicher an Omega-3 als so mancher Fisch. Zudem solltet ihr nicht vergessen genügend Gemüse zu essen. Integriert die gleich folgenden Nahrungsmittel in jede eurer Mahlzeiten und erlaubt euch on top mal ne Pause für Snacks mit ölhaltigen Samen und Nüssen.
Bitte übertreibt es mit Früchten nicht. Der Typ 0 tendiert dazu, Kohlenhydrate in euren Fettdepots zu speichern. Genau das Gleiche gilt für Kuhmilch- und Getreideprodukte. Wenn ihr abnehmen oder euer Idealgewicht halten möchtet, dann müsst ihr die Portionen an Obst minimieren.
Mit der Blutgruppendiät müsst ihr nicht nur auf eure Ernährung acht geben, sondern on top Sport treiben. Und zwar Ausdauersport wie Rad fahren und Schwimmen. Es liegt an eurem Stoffwechsel. Er verdaut die zugeführten Lebensmittel nur sehr langsam.
Fleisch
empfohlen: rotes und helles Fleisch
nicht empfohlen: Schweinefleisch
Mein Diät-Tipp an dieser Stelle: Esst vor allem rotes Fleisch von Tieren, die Grasen, dann ist der Omega 3-Fettsäuren Gehalt am höchsten.
Produkte aus Milch
empfohlen: Joghurt, Butter und Käse aus Schafs- oder Ziegenmilch
nicht empfohlen: Joghurt und Käse aus Kuhmilch am besten die Reihenfolge mischen.
Mein Diät-Tipp an dieser Stelle: Ihr solltet euren Käse- und Puddingkonsum auf 2 Puddings und maximal 3 Stücke Käse in der Woche reduzieren, sogar dann, wenn ihr diese ziemlich gut vertragen könnt.
Eier
empfohlen: Enten- oder Hühnereier
nicht empfohlen: Gänse- und Wachteleier
Mein Diät-Tipp an dieser Stelle: Esst wenn es geht nicht mehr als 6 Eier in der Woche.
Fisch
empfohlen: Fische aus dem kalten Meer, wie z.B. Makrele, Hering etc.
nicht empfohlen: Meerwasserschnecken, Tintenfische, Seelachs
Mein Diät-Tipp an dieser Stelle: Esst des öfteren Fisch, aber nicht ersetzt durch eine Fleischmahlzeit, denn es sollten beide Proteinlieferanten in eurer Ernährung auftauchen!
Nüsse und Anhänger
empfohlen: Haselnüsse, Leinsamen, Macadamianüsse, Pinienkerne, Sesamsamen, Mandeln, Walnüsse
nicht empfohlen: Cashewnüsse, Mohnsamen, Edelkastanien, Pistazien, Paranüsse, Sonnenblumenkerne,
Mein Diät-Tipp an dieser Stelle: In Nüssen sind gesunde Fettsäuren enthalten und müssen daher wenn es geht so oft wie möglich gegessen werden. Dennoch in gemäßigten Mengen.
Öle
empfohlen: Olivenöl, Sesamöl, Leinöl, Nussöl, Rapsöl.
nicht empfohlen: Erdnussöl, Sojaöl, Maisöl, Weizenkeimöl, Sonnenblumenöl
Mein Diät-Tipp an dieser Stelle: Verwendet beim Kochen und vor allem für Salate das Olivenöl. Die anderen Sorten wirklich nur um geschmacklich noch mal was zu verändern.
Obst
empfohlen: Banane, Melone, Brombeeren, Avocado, Kiwi, Orange, Kokosnuss, Clementine
Mein Diät-Tipp an dieser Stelle: Esst jeden Tag ca. 500 g Obst. Das sind um die 2-3 Stücke.
Getreide
empfohlen: Buchweizen, Haferflocken, Quinoa, Brot aus Getreidekeimlingen, Roggen, Reis, Dinkel, Hirse
nicht empfohlen: Gerste, Weizen und auch Mais
Mein Diät-Tipp an dieser Stelle: Legt großen Wert auf Brot aus Getreidekeimlingen und das vollkommen aus Getreidesprossen. Das ist für euch am hervorragendsten!
Die häufigste Blutgruppe in ganz Deutschland ist die Blutgruppe A knapp 55 % der Menschen in Deutschland haben die Blutgruppe A. Menschen mit dem Typ A leiden sehr unter den schlimmen Auswirkungen von Stress. Das wiederum ist dann auch an der Figur deutlich erkennbar. Es kommt nicht darauf an ob ihr aus dem Grund ab- oder zunehmt. Fakt ist, dass der Stress euch daran hindert, die Nahrung richtig zu euch zu nehmen.
Produkte die tierischer Herkunft sind solltet ihr wenn es geht komplett von eurer Menü Karte streichen. Eier, Kuhmilch, Fleisch, etc. gehören laut Bluttyp A nicht zu eurer Gruppe von Blut. Aus diesem Grund müsst ihr nun aber nicht sofort auf eine extreme vegetarische Ernährung umstellen. Denn letztendlich braucht ihr außerdem noch eine genügende Eiweißversorgung.
Für Menschen mit dem Bluttyp A wird in der Blutgruppendiät Fisch, der sehr Fetthaltig ist, wie z.B. Lachs) empfohlen. Ihr solltet wissen, dass auch Produkte aus der pflanzlichen Natur ziemlich eiweißhaltig sind. Darunter zählen vor allem gegärte Sojaprodukte also Tofu, Nüsse und Samen, Hülsenfrüchte, Obst und ganz klar Gemüse, die grenzenlos gegessen werden können.
Bei einer Kost ohne Fleisch sollte man besonders acht geben, denn es darf zu keinem Mangel an lebensnotwendigen Aminosäuren oder Proteinen entstehen. Daher wird empfohlen, bei dem Essen Getreideprodukte und Hülsenfrüchte mit dem Essen zu kombinieren.
Kombiniert den neuen Stil eurer Ernährung der Diät mit vielen Entspannungsübungen, um im Alltag zur Ruhe zu kommen und Abzuschalten. Wenn ihr kein Fan von Pilates oder Yoga seid und euch auch nicht mit Meditationstechniken anfreunden könnt, gönnt ihr euch eine angenehme Auszeit mit ein wenig Entspannungsmusik, die übrigens in unserer Abnehmformel enthalten ist. Priorität hat es, dass ihr euch von den Sorgen die ihr habt, befreien könnt.
Fisch
empfohlen: jegliche Sorte Fisch!
Produkte aus Milch
empfohlen: Auch hier wird jegliches Milchprodukt empfohlen bis auf 3 Ausnahmen : Kuhmilch, Butter und sämtliche Käse auf Kuhmilchbasis.
Fleisch
empfohlen: Strauß, Hühnchen, Pute, Taube
nicht empfohlen: Schwein, Pferd, Ente, Lamm, Hase, Rind, Kalb, Schaf, Wild
Unser Diät-Tipp: Esst lieber weißes Fleisch. Dennoch in angemeßenen Mengen. Behaltet euch im Hinterkopf, dass euer Körper Fleisch eher weniger gut verträgt.
Eier
Ebenfalls hier dürfen alle Eiersorten gegessen werden. Aber es sollten maximal 4 Eier in der Woche sein!
Nüsse und Anhänger
empfohlen: die Nüsse die euch am besten schmecken.
Unser Diät-Tipp: Ihr könnt Nüsse ständig essen, vor allem Erdnüsse, gemahlene Leinsamen und Walnüsse.
Getreide
empfohlen: Weizensprößlinge und Weizenkleie
Öle
empfohlen: Olivenöl, Rapsöl, Leinöl, Walnussöl, Sonnenblumenkernöl, Sesamöl
nicht empfohlen: Erdnussöl, Maisöl
Gemüse
nicht empfohlen: Süßkartoffel, Kohl, schwarze Oliven, Chilischoten, Aubergine, Kartoffel, Rhabarber, Paprika, Tomate
Obst
nicht empfohlen: Kokosnuss, Melone, Banane, Papaya, Mango, Orange
B ist im Gegensatz zur Gruppe 0 und A eine mehr oder weniger seltene Blutgruppe (fast 15 % der Menschen die in Deutschland leben, haben diese Blutgruppe). Ähnlich wie bei der Blutgruppe A quälen sich auch Menschen mit dem Bluttyp B mit den Folgen von Stress rum und verlieren aus dem Grund Gewicht oder legen welches zu.
Ihr könnt sehr glücklich sein. Im Gegensatz zu den anderen Blutgruppen bekommt euch Laktose hervorragend und könnt daher während der Blutgruppendiät Milchhaltige Produkte ohne bedenken zu euch nehmen. Trotz all dem müsst ihr bei stark kalorienhaltigen Käsesorten aufpassen, denn sonst könnt ihr auch da schnell Gewicht zu legen.
Euer Stoffwechsel verdaut im gründe genommen alle Lebensmittel ohne Probleme: Fleisch, Milchprodukte, Fisch, Hülsenfrüchte, Getreide, Nüsse, Obst und Gemüse. Außer bei Hühnchenfleisch müsst ihr euch wenn es geht zurückhalten, das vertragt ihr nicht so gut!
Fisch
empfohlen: Goldbutt, Heilbutt, Kabeljau, Makrele, Seezunge, Lachs und Stör
nicht empfohlen: Sardellen, Aal, Tintenfisch, Wolfsbarsch, Seelachs, Kaviar vom Lachs, Hummer, Krabbe
Produkte aus Milch
empfohlen: Alle Milchprodukte bis auf den Blauschimmelkäse
Eier
Ihr solltet ausschließlich nur Hühnereier verzehren!
Fleisch
empfohlen: Wild, Kalb, Rind, Schaf, Strauß, Hase, Lamm, Pute
nicht empfohlen: Ente, Pferd, Hühnchen, Gans, Schwein, Taube, Wachtel
Unser Diät-Tipp: So wie bei Blutgruppe 0 könnt ihr viel Fleisch verzehren, nur das bei Blutgruppe B die Auswahl nicht so groß ist.
Öle
empfohlen: Ausschließlich Olivenöl, Weizenkeimöl, Leinöl und Nussöl
Getreide
empfohlen: Hirse, Weizen, Haferflocken, Quinoa, Reis, Roggen, Getreidekeimbrot, Dinkel
nicht empfohlen: Kleie, Mais und Vollkornweizen
Obst
empfohlen: Kaki, Avocado, Granatapfel, Feige, Kokosnuss und leckere Karambola
Nüsse und Anhänger
empfohlen: Paranüsse, Edelkastanien, Mandeln, Leinsamen, Walnüsse und Macadamianüsse
nicht empfohlen: Sonnenblumenkerne , Haselnüsse, Erdnüsse, Cashewnüsse, Pinienkerne, Mohnsamen, Pistazien und Sesamsamen
Unser Diät-Tipp: Esst regelmäßig Nüsse, vor allem Leinsamen und Walnüsse
Gemüse
nicht empfohlen: Oliven, Mais, Artischocke, Kürbis, Rhabarber, Tomate, Radieschen
Eindeutig am besten schneidet die Blutgruppendiät AB ab. AB ist im Gegensatz zu den anderen Gruppen eine ziemlich seltene Blutgruppe. Gerade mal 6 % der Menschen die in Deutschland leben, haben die Blutgruppe AB. Das schöne ist, das die Blutgruppe im Gegensatz zu den Gruppen A und B ziemlich viele Vorteile hat. Euch ist es möglich beinahe ohne jegliche Einschränkung alles zu essen.
Ihr solltet euch bei eurer Blutgruppendiät zuallererst für leicht verwertbare Proteine entscheiden. Begrenzt den Konsum von sehr fettigem Fleisch. Fahrt bei dem Verzehr von Milchprodukten einen Gang zurück oder wählt alternativ gegärte Milchprodukte. Zudem müsst ihr wenn ihr könnt so oft wie es geht Gemüse essen.
Um möglichst zügig abzunehmen, müsst ihr Weizen vollkommen aus der Ernährung ausschließen. Ihr könnt den Weizen ruhig durch alternative Getreidesorten ersetzen. Achtet auch darauf, dass ihr pünktlich esst. Morgens, mittags und abends jeweils eine Mahlzeit, damit die Nahrung besser in eurem Körper verdaut wird.
Produkte aus Milch
empfohlen: Quark, Ziegen und Fetamilch
nicht empfohlen: Blauschimmelkäse, Brie-Käse, Butter, Camembert, Kuhmilch und Parmesan
Eier
empfohlen: jegliche Eier bis auf Enteneier
Fisch
empfohlen: Makrele, Seeteufel, Kabeljau, Thunfisch, Sardine, Hecht und Lachs
nicht empfohlen: Wolfsbarsch, Sardelle, Schellfisch, Seehecht, Aal, Tintenfisch, Lachseier, Seezunge, Merlan (Wittling), Venusmuscheln, Krabben, Hummer, Heilbutt, Austern und Forelle
Öle
empfohlen: Olivenöl, Rapsöl, Leinöl, Erdnussöl, Walnussöl, Sojaöl und Weizenkeimöl
nicht empfohlen: Mais, Sonnenblumenkerne und Sesam
Getreide
empfohlen: Auch hier wieder jegliches Weizen empfohlen bis auf zwei Ausnahmen: Buchweizen und Mais.
Obst
empfohlen: Alles an Obst!
Fleisch
empfohlen: Lamm, Hase, Kalbsleber, Pute, Schaf und Strauß
nicht empfohlen: Hühnchen, Ente, Rind, Gans, Kalb, Wild und Pferd
Gemüse
nicht empfohlen: Gemüse solltet ihr vermeiden.
Die Blutgruppendiät setzt nicht für alle Blutgruppentypen eine ausgewogene und gesunde Ernährung voraus. Zum Beispiel fehlen in der Menükarte der Blutgruppe 0 Getreide- und Milchprodukte. Außerdem führt das Prinzip nicht dazu, dass Abnehmbereite ihr Ernährungsverhalten konstruktiv umstellen. Die Meinungen gehen wie bei so vielen Dingen auch hier wieder stark auseinander. Ich kann an dieser Stelle nur meine Meinung äußern (und sie ist nicht Gesetz und ich akzeptiere andere Meinungen), dass ich nichts von dieser Diät halte aus den Gründen die ich ein stück weiter oben genannt habe. Ich hoffe ich konnte euch über die Blutgruppendiät einwenig aufklären. Ich wünsche euch weiter hin alles gute und ganz viel Erfolg!
Weitere Blogbeiträge:
Made in Germany