Die besten Low carb Lebensmittel für die Low carb Ernährung

Bei einer Low carb-Diät werden vor allem Kohlenhydrate reduziert. Dazu zählen neben unterschiedlichen Zucker- und Stärkearten auch die meisten Ballaststoffe. Erlaubt sind bei dieser Ernährungsform eiweißreiche Nahrungsmittel und Lebensmittel, die Fett enthalten. Der Verzicht auf Kohlenhydrate hat viele Vorteile für Gesundheit und Wohlbefinden. Verglichen mit anderen Diäten ist das Hungergefühl bei einer Low-carb-Ernährung weniger stark ausgeprägt.

Welche Low carb Lebensmittel sind erlaubt?

Low carb LebensmittelDie meisten Gemüsesorten sind optimale Low carb Lebensmittel und sollten deshalb täglich auf deinem Speiseplan stehen. Gemüse ist kalorienarm und enthält viele Ballaststoffe, die dich lange satt halten. Für eine Ernährung nach dem Low carb Prinzip sind grüne Gemüsesorten wie Brokkoli, Gurke, Mangold, Spinat und Zucchini besonders geeignet. Gute Low carb Lebensmittel sind auch alle Blattsalate wie Kopfsalat, Feldsalat, Eisbergsalat und Rucola. Wenn du dich Low carb ernährst, kannst du auch Blumenkohl, Chinakohl und andere Kohlsorten wie Grünkohl und Wirsing essen.

Paprika ist ein gesundes Low carb Lebensmittel, das viele Vitamine und Mineralstoffe enthält. Gemüsepaprika ist in verschiedenen Farben im Supermarkt und auf dem Wochenmarkt erhältlich. Obwohl grüne Paprika unreif geerntet werden, sind sie genießbar und schmecken roh im Salat oder gekocht als Beilage zu Fleisch und Fisch. Gelbe und rote Paprikaschoten sind voll ausgereift. Gemüsepaprika kannst du auf unterschiedliche Weise zubereiten und Paprika gekocht, gebacken oder gebraten genießen. Zu den vitaminreichen Low carb Lebensmitteln gehören auch die Möhren.

Frische Möhren zeichnen sich durch ihren kräftigen, süßen Geschmack aus. Möhren schmecken roh als Karottensalat oder gekocht als Gemüse. Frisch gepresster Möhrensaft ist ein gesundes Getränk, das dich mit wichtigen Mineralstoffen und Spurenelementen versorgt. Vor allem Vitamin A, das reichlich in Möhren enthalten ist, unterstützt das Immunsystem und die Sehkraft. Blumenkohl ist eines der vielseitigsten Low carb Lebensmittel. Der Blumenkohl ist reich an den Vitaminen C und K und enthält auch Folsäure.

Welche Obstsorten sind als Low carb Lebensmittel geeignet?

Nicht alle Nahrungsmittel sind ideale Low carb Lebensmittel. Obwohl Obst als gesund gilt, spielen Früchte bei einer Low carb Diät keine große Rolle. Die meisten Obstsorten enthalten sehr viele Kohlenhydrate und sind deshalb bei der Ernährung nach dem Low carb Prinzip nicht erlaubt. Einige Fruchtsorten eignen sich allerdings trotzdem als Low carb Lebensmittel. Dazu gehören Erdbeeren, Himbeeren und Brombeeren sowie Aprikosen und Grapefruits. Generell gelten Erdbeeren, die nur 8 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm enthalten, als bestes Low carb Lebensmittel unter den Obstsorten. Erdbeeren enthalten Vitamin C, wichtige Nährstoffe und Antioxidantien. Gesund und lecker ist auch die Aprikose mit nur 11 Gramm Kohlenhydrate je 100 Gramm. Zu den wertvollen Inhaltsstoffen von Aprikosen gehören Vitamin C und Kalium.

Nüsse und Samen - gesunde Low carb Lebensmittel

Im Rahmen einer Low carb-Diät sind auch Nüsse und Samen als Low carb Lebensmittel erlaubt. Samen und Nüsse sind generell sehr kohlenhydratarm, enthalten aber wichtige Proteine, Ballaststoffe und gesunde Fette. Wenn du dich nach dem Low carb Prinzip ernährst, musst du bestimmte Lebensmittel vermeiden, da diese nicht der Ernährungsform entsprechen. Keine Low carb Lebensmittel sind Brot und Brötchen. Auch Fladenbrot, Wraps und Bagel eignen sich nicht für eine Low-carb-Diät. Unabhängig von der Brotsorte stecken in diesen Produkten viele Kohlenhydrate. Auch Vollkornbrot und -brötchen enthalten reichlich Kohlenhydrate. Zu den Lebensmitteln, die während einer Low-carb-Diät ebenfalls tabu sind, gehören auch andere Getreidearten wie Haferflocken und Reis.

Nährstoffreiche Low carb Lebensmittel

Low carb Lebensmittel, die du ohne Einschränkung essen darfst, sind Eier. In Eiern sind alle wichtigen Nährstoffe, die der Organismus benötigt, enthalten. Wenig oder gar keine Kohlenhydrate enthalten Low carb Lebensmittel wie Fleisch und Fisch. Nur in organischem Fleisch sind etwa 5 Prozent Kohlenhydrate enthalten. Rindfleisch ist ein nahrhaftes und sättigendes Low carb Lebensmittel mit wichtigen Nährstoffen wie Vitamin B12 und Eisen. Fleisch vom Rind ist in unterschiedlichen Arten erhältlich, sodass du Rindfleisch als Hamburger, Rib-Eye-Steak oder Rinder-Frikadelle genießen kannst. Zu den beliebtesten Fleischsorten der Low car Ernährung gehört Hühnerfleisch.

Als hochwertige Proteinquelle ist Huhn gleichzeitig ein wertvolles Low carb Lebensmittel, das dich mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Bei einer Low carb-Diät sind auch die fettigen Teile vom Huhn wie Hühnerschenkel und Hühnerflügel erlaubt. Auf Schweinefleisch musst du bei der Low carb Ernährung nicht verzichten. Das Low carb Lebensmittel schmeckt gebraten und gegrillt. Schinken ist allerdings ein verarbeitetes Nahrungsmittel und gehört deshalb nicht zu den gesunden Low carb Lebensmitteln. Bei einer Ernährung nach den Low carb Grundsätzen sind nur kleine Mengen Schinken erlaubt. Wenn du gerne Schinken isst, solltest du Produkte ohne künstliche Zusatzstoffe aus deiner Region bevorzugen.

Ähnlich wie die meisten Fleischsorten ist Schinken reich an Omega-3-Fettsäuren, Jod und Vitamin B12. Auch Fisch und Meeresfrüchte sind gute Low carb Lebensmittel, da sie kaum Kohlenhydrate enthalten. In Deutschland zählt der Lachs zu den beliebtesten Fischarten. Der fetthaltige Fisch ist ein ausgezeichnetes Low carb Lebensmittel und enthält viele gesunde Fettsäuren. Außerdem ist Lachs reich an Vitamin B12, Jod und Vitamin D3. Die Forelle ist ein eiweißreicher Kaltwasserfisch und damit ein ideales Low carb Lebensmittel. Der Fisch enthält leicht verdauliches Eiweiß und zählt zu den gesunden Proteinlieferanten. Darüber hinaus ist die Forelle reich an den Vitaminen B1, B2 und B6 und enthält auch die Vitamine A, C und E.

Weitere Blogbeiträge:

 Made in Germany

Impressum         Datenschutz

Erstelle Funnels in wenigen Minuten!

Deine Seite? Reaktiviere deinen Account um diesen Banner zu entfernen.
Mehr erfahren